10 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Microblading ausprobieren
Microblading ist eine Art Augenbrauen-Design. Es geht darum, für jedes Gesicht die beste Form zu kreieren – ein völlig maßgeschneiderter Ansatz für jeden Kunden. Microblading richtig anzuwenden ist jedoch kein Kinderspiel. Es erfordert Geschick, Wissen und ein paar Insider-Tricks. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, wir haben das Richtige für Sie. In diesem Artikel teilen wir die 10 wichtigsten Tipps, die jeder Künstler kennen sollte.
![pmu-maschine](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0568/5297/1708/files/QQ_20241128135010_480x480.jpg?v=1732773795)
1. Es gibt Dinge, die Sie vor dem Microblading vermeiden sollten.
Vermeiden Sie es, Ihren Termin 30 Tage vor oder nach einer Behandlung mit injizierbaren Füllstoffen zu vereinbaren. Vermeiden Sie mindestens eine Woche vor Ihrem Termin jegliche Sonneneinstrahlung sowie das Zupfen, Wachsen oder Fädeln Ihrer Augenbrauen. Bitte vermeiden Sie einen Tag vor Ihrer Behandlung Alkohol, Advil oder Koffein. Diese verdünnen das Blut, was die Pigmentretention beeinträchtigen kann. Wenn Sie sich erkältet fühlen, sollten Sie die Behandlung am besten vermeiden. Kunden können während ihres Menstruationszyklus empfindlicher sein.2. Es wird die gleiche Technik wie bei einem herkömmlichen Tattoo verwendet, aber es handelt sich nicht um dasselbe.
Ähnlich wie beim Tätowieren werden beim Microblading kleine Nadeln verwendet, um Pigmente auf die Haut aufzutragen. Microblading ist eine Mikrotätowierungstechnik, die natürliche, haarähnliche Striche erzeugen soll. Der Unterschied zwischen Microblading und herkömmlichem Tätowieren liegt im Allgemeinen in der Tiefe des Pigments, das in die Haut eingebracht wird. Bei richtiger Anwendung zersetzen sich die Pigmente beim Microblading mit der Zeit und verschwinden vollständig. Beim herkömmlichen Tätowieren wird eine Maschine verwendet und ist im Allgemeinen so konzipiert, dass es tiefer in die Haut eindringt und eine Braue erzeugt, die länger hält.
3. Es ist ein zweiteiliger Prozess.
Der erste Termin dauert in der Regel zwei bis zweieinhalb Stunden. Nach dem ersten Termin bitten wir unsere Kunden, sechs bis acht Wochen später zu einem ersten Nachbehandlungstermin wiederzukommen, um zu sehen, wie die Haut verheilt ist (da jeder anders heilt). Zu diesem Zeitpunkt können wir alle erforderlichen Anpassungen wie Farbe und Dichte vornehmen. Der Nachbehandlungstermin dauert in der Regel ein bis eineinhalb Stunden.
4. Die Schmerzintensität ist unterschiedlich.
Die Schmerzintensität ist von Person zu Person unterschiedlich, die meisten Kunden empfinden die Behandlung jedoch als sehr angenehm. Viele sind sogar während der Microblading- oder Permanent-Augenbrauen-Behandlung eingeschlafen. Die meisten Kunden würden das Gefühl mit Zupfen oder Fadenziehen vergleichen. Vor jedem Permanent-Make-up-Eingriff wird eine lokale Betäubungscreme aufgetragen, und während der gesamten Behandlung wird eine sekundäre Betäubungscreme aufgetragen.
6. Ihr Hauttyp kann die Ergebnisse beeinflussen.
Microblading kann für bestimmte Hauttypen definitiv besser sein als für andere. Daher ist es wichtig, dass Sie sich informieren und die richtige Technik für sich finden. Trockenere Hauttypen erzielen die besten Ergebnisse, da die Haut die Pigmente am besten behält und die saubersten Striche hinterlässt. Fettigere Hauttypen funktionieren ebenfalls, neigen jedoch dazu, etwas weicher und weniger sauber zu heilen, möglicherweise aufgrund der höheren Ölkonzentration in der Haut.
7. Wählen Sie hochwertige Maschinen und Nadeln
![Mikro-Schattierungsnadeln für Augenbrauen](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0568/5297/1708/files/7-2_480x480.png?v=1732774112)
Die richtigen Werkzeuge und Pigmente sind für einen Künstler das, was für einen Maler Farben und Pinsel sind – absolut unverzichtbar. Ihre Wahl kann einen großen Unterschied in der Qualität und Langlebigkeit Ihrer Microblading-Ergebnisse ausmachen.
- Hochwertige Pigmente: Wählen Sie Pigmente, die nicht nur lebendig, sondern auch stabil sind. Sie sollten ihre Farbe im Laufe der Zeit beibehalten, ohne in unerwünschte Töne zu verblassen.
- Präzisionswerkzeuge : Um saubere und klare Striche zu gewährleisten, sollten Ihre Nadeln von höchster Qualität sein.
- Qualitätsmaschinen: Denken Sie daran: Je besser Sie mit Ihrem Werkzeug umgehen können, desto mehr Kontrolle haben Sie. Das bedeutet bessere Ergebnisse für Ihre Kunden.
- Halten Sie es scharf: Verwenden Sie für jeden Kunden immer frische Nadeln oder Klingen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
- Sterilisation ist nicht verhandelbar: Befolgen Sie strenge Sterilisationsprotokolle für alle wiederverwendbaren Komponenten Ihrer Microblading-Werkzeuge.
8. Ihr Microblading-Künstler kann Ihr Aussehen verbessern oder verschlechtern.
Bei der Auswahl eines Künstlers ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren. Bei der Recherche nach einem Künstler sind noch einige andere wichtige Faktoren zu berücksichtigen – und Sicherheit ist ein wichtiger Faktor. Neben Referenzen und Sauberkeit empfehlen wir Ihnen, sich über die Arbeit Ihres Künstlers zu informieren. Es ist wichtig, sich nicht nur Vorher- und Nachher-Fotos, sondern auch verheilte Fotos anzusehen. Die Wahl eines gut ausgebildeten Künstlers ist nicht nur für die Sicherheit wichtig, sondern auch für Ihr gesamtes Microblading-Erlebnis.
9. Tiefen- und Drucktechniken
Das Erreichen der perfekten Tiefe und die Anwendung des richtigen Drucks sind Fähigkeiten, die die besten Künstler vom Rest abheben. Das Pigment muss in optimaler Tiefe in der Haut abgelagert werden, damit die Farbe erhalten bleibt und Narbenbildung oder Verwischen vermieden werden.Hautschichten verstehen:
Die ideale Tiefe für Microblading liegt in der oberen Dermis. Wenn es zu flach ist, halten die Striche nicht lange, wenn es zu tief ist, besteht die Gefahr einer Narbenbildung.Druckveredelung:
- Konsistenz ist der Schlüssel: Üben Sie bei jedem Strich einen gleichmäßigen Druck aus, um einen gleichmäßigen Farbauftrag und eine gleichmäßige Heilung sicherzustellen.
- Übung macht den Meister: Verwenden Sie Übungshäute, um Ihre Technik zu verfeinern. Achten Sie darauf, wie sich unterschiedliche Winkel und Druck auf die Strichtiefe und das Erscheinungsbild auswirken.
10. Befolgen Sie die Nachbehandlungsanweisungen für optimale Ergebnisse.
Wir raten unseren Kunden generell, die mitgelieferte Heilsalbe eine Woche lang nur sehr wenig aufzutragen. Die Stelle sollte leicht befeuchtet sein. Die behandelte Stelle ist im Grunde eine offene Wunde, die Sie vor Bakterien schützen sollten. Vermeiden Sie eine Woche lang Sonneneinstrahlung, Make-up, Schwitzen, Dampf, Schwimmbäder und berühren Sie die Stelle sogar nicht, außer wenn Sie Salbe auftragen (mit sauberen Händen oder einem Wattestäbchen). Vermeiden Sie immer Laserbehandlungen in der Stelle, da dies die Pigmente zerstören und Verbrennungen verursachen kann. Nachdem die Stelle verheilt ist (7-10 Tage), sollten Sie das Pigment frisch halten, indem Sie es vor der Sonne schützen (die Stelle beschatten oder Sonnenschutz auftragen). Sie sollten auch keine Produkte auf Retinolbasis verwenden, da diese Ihr kosmetisches Tattoo verblassen lassen.
Leave a comment
All blog comments are checked prior to publishing