Skip to content

Anruf: +86 18336682413

info@inkintattoosupply.com

Language

Die richtige Tätowiermaschine mit einstellbarem Hub auswählen

by INKin Tattoo Supply 25 Oct 2024 0 Comments

Tätowiermaschinen mit einstellbarem Hub haben das Tätowieren revolutioniert und bieten Künstlern beispiellose Kontrolle und Vielseitigkeit mit einer einzigen Maschine. Aber was genau ist eine Tätowiermaschine mit einstellbarem Hub?

Was ist ein Tätowiermaschinenstrich ?

Der Strich oder „Wurf“ einer Tätowiermaschine ist keine Kleinigkeit. Er ist der entscheidende Faktor, wenn es um das Auftragen der Tinte geht. Wenn die Strichlänge genau richtig eingestellt ist, ist alles in Ordnung – Ihre Schattierung wird so glatt wie ein Babypopo und Ihre Linien werden knackiger sein als ein frisch gebügeltes Hemd.

Der Hub oder „Wurf“ einer Tätowiermaschine ist die Distanz, die die Ankerstange von ihrer aufrechtesten Position bis zu ihrer untersten Position zurücklegt. Bei rotierenden Tätowiermaschinen bezieht sich der Hub auf die für eine Drehung erforderliche Wegstrecke. Je weiter das Lager von der Mitte der Nocke entfernt ist, desto länger ist der Hub.

Wann verwendet man unterschiedliche Striche ?

Ein kürzerer Strich (1,8–2,5 mm) eignet sich gut zum Auftragen von weichem Schwarz und Grau. Bei diesem Stil sind oft mehrere Durchgänge erforderlich, um Tintenschichten aufzutragen. Mit dem weicheren Strich können Sie diese geschichteten, glatten Übergänge erzeugen, ohne die Haut zu beschädigen. Ein kurzer Strich kann nicht zum Zeichnen von Linien verwendet werden. Er hat nicht genug Kraft, um die Linien richtig zu ziehen, und wenn Sie die Nadel zu tief einsetzen, wird sie bei jedem Durchgang nicht vollständig in die Röhre zurückgezogen. Dadurch wird verhindert, dass die Nadel mit der Tinte der Röhrenspitze aufgefüllt wird, was es fast unmöglich macht, in einem einzigen Durchgang durchgezogene Linien zu erhalten. Außerdem muss die Nadel beim Zeichnen von Linien weiter aus der Röhre herausragen (für eine bessere Genauigkeit), was mit einem kurzen Strich nicht möglich ist. Dies führt dazu, dass sich Tinte auf der Haut sammelt und die Schablone bedeckt.

Der mittlere Strich (3,0–3,5 mm) eignet sich am besten zum Verblenden. Ein mittlerer Strich hat genug Kraft zum Zeichnen mit kleineren Nadelgruppen, wird aber bei größeren Schwierigkeiten haben. Sie können auch einige Schwarz-Grau-Farben zeichnen (aber keine ultraweichen Porträts, die mehrere Durchgänge erfordern).

Längere Striche (4,0+ mm) werden normalerweise nur zum Auftragen von Farbe und zum Auftragen von Linien verwendet, da sie die Tinte mit kräftigen Strichen aufnehmen. Sie können große Nadelgruppen problemlos in die Haut drücken und Sie können die Nadel weiter aus der Spitze heraushängen lassen, was beim Auftragen von Linien eine höhere Genauigkeit ermöglicht. Diese Eigenschaft macht sie jedoch zu einer schlechten Wahl für Schattierungen, die mehrere Durchgänge erfordern. Längere Striche machen es fast unmöglich, glatte Übergänge zu erzielen, und die mehreren Durchgänge, die zum Schattieren erforderlich sind, überbeanspruchen die Haut und hinterlassen möglicherweise Narben.

Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Hublängen aufschlüsseln.

Kurze Striche

Mittlere Striche

Lange Striche

Praktische Tipps für Künstler

Experimentieren Sie mit verschiedenen Strichen: Bleiben Sie nicht bei einer Strichlänge. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für verschiedene Stile und Techniken am besten funktioniert.

Anpassung im Handumdrehen: Wenn Sie eine einstellbare Maschine haben, nutzen Sie sie. Passen Sie Ihre Strichlänge an die Haut des Kunden und die Art des Tattoos an.

Beobachten Sie die Hautreaktion: Achten Sie genau darauf, wie die Haut reagiert. Passen Sie Ihre Technik an, wenn Sie übermäßige Traumata oder eine langsame Heilung feststellen.

Warum ist der Maschinenhub wichtig?

Der Maschinenhub bestimmt:

Wie stark die Maschine schlägt. (Ein längerer Hub gibt der Nadel mehr Schwung, da sie bei jeder Auf- und Abbewegung der Nadelstange (Spulen-Tätowiermaschine) oder des Nockenrads (Rotations-Tätowiermaschine) eine längere Strecke zurücklegt. Dadurch hat die Maschine mehr Kraft, sodass Sie größere Nadelgruppen einfacher verwenden können. Eine erhöhte Kraft verursacht jedoch ein stärkeres Trauma auf der Haut.)

Wie schnell sich die Nadel bewegt. (Wie schnell sich die Nadel in die Spitze hinein und wieder heraus bewegt.)

Ihre maximale Nadeltiefe. (Ein kurzer Nadelhub begrenzt, wie weit Ihre Nadeln herausragen können. Die Nadeltiefe muss kurz genug sein, damit sie bei jeder Auf- und Abbewegung die Tinte in der Spitze des Röhrchens erreichen kann.

Abschließende Gedanken

Beim Tätowieren kommt es nicht nur auf eine ruhige Hand und ein gutes Auge an, sondern auch auf den Umgang mit der Ausrüstung. Die Hublänge Ihrer Tätowiermaschine ist ein grundlegender Aspekt, der über Erfolg oder Misserfolg Ihres Tattoos entscheiden kann.

Egal, ob Sie feine Schattierungen oder kräftige Linien zeichnen möchten, das Verständnis und die Anpassung der Strichlänge ist der Schlüssel zu erstklassiger Arbeit. Denken Sie beim nächsten Mal, wenn Sie Ihre Maschine in die Hand nehmen, daran: Der Teufel steckt im Detail.

Konzentrieren Sie sich auf Ihren Strich und Sie werden einen deutlichen Unterschied in Ihrer Arbeit feststellen.

Prev Post
Next Post

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

INKin Tattoo Supply
* Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf
Edit Option
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit
this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items