Best Practices for Tattoo Machine and Hygiene
INKin Tattoo Versorgung

Beste Praktiken für Tätowiermaschinen und Hygiene

Menschen, die neu in der Tattoo-Branche sind, haben vielleicht Fragen wie „Soll ich meinen Stift umwickeln?“ oder „Wenn ich meine Maschine umwickelt habe, muss ich sie trotzdem sterilisieren?“. Nun, wenn es um Gesundheit geht, gib immer dein Bestes. 

Richtige Hygiene bedeutet nicht nur, die Oberfläche deiner Werkzeuge abzuwischen. Es geht um Verantwortung. Deine Ausrüstung zu schützen und zu sterilisieren dient der Sicherheit der Kunden, der Erhaltung der Präzision deiner Arbeit und dem Erreichen des idealen Ergebnisses für deine Kunden.

In diesem Artikel werden wir über Folgendes sprechen:

  • Sollten deine Tätowiermaschinen umwickelt werden oder nicht.
  • Womit früher dein Stift umwickelt wurde.
  • Wie man eine Tätowiermaschine reinigt.

Praktische Ratschläge zum Umwickeln von Tätowiermaschinen und zur Tätowierhygiene.

Warum Reinigung allein nicht ausreicht

Manche denken, ein gründliches Abwischen nach jedem Termin reicht aus, aber die Realität ist: Die Reinigung der Oberfläche entfernt sichtbare Flecken, kann aber versteckte Kreuzkontamination nicht verhindern und schützt die Stromversorgung nicht vor dem Eindringen von Tinte oder Salbe.

1. Versteckte Kontamination

Wenn du deine Maschine nicht abdeckst, können Tinte, Gel und Flüssigkeiten, die du beim Tätowieren verwendest, durch Nähte am Griff, Nadelanschluss, Batterieanschluss, Kabelverbinder und Ladeanschluss in die Maschine eindringen.

Wenn sie erst einmal Erfolg haben, können selbst Krankenhaus-Desinfektionsmittel nicht tief in solche Stellen eindringen. Und der Schaden ist bereits angerichtet; er lässt sich nicht rückgängig machen. 

Manche Tätowiergeräte sind schon nach wenigen Monaten defekt. Kein Schutz während der Nutzung könnte ein Faktor für den Ausfall sein. 

Wenn du das schon erlebt hast, dann kaufe einen neuen Tätowierstift oder nutze den After-Sales-Service, falls noch Garantie besteht. Einige Shops, wie INKin Tattoo Supply, bieten 12 Monate Garantie auf den Motor und 6 Monate auf die Batterie. 

2. Schäden durch Öl und Salben

Beim Üben auf einem Stück Kunsthaut ist Vaseline ein unverzichtbares Zubehör. Aber weißt du, dass Vaseline ein erdölbasiertes Produkt ist? Der Hauptbestandteil von Vaseline ist Petroleumgel, auch Petrolatum genannt, eine halbfeste Mischung, die aus Erdölraffination gewonnen wird. Es ist ein Nebenprodukt von Rohöl, wird aber hochgradig gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen.

Vaseline ist nicht leitfähig, kann aber Staub/Schmutz einschließen, was Überhitzung oder Kontaktstörungen verursacht.

Stell dir vor: Du stellst die Betriebsspannung an einer ungeschützten Maschine mit deiner fettigen Hand ein und bekommst die Salbe in die Batterie. Was könnte passieren? Die Tasten könnten klemmen, und die Batterie ist definitiv kaputt. Und du kannst sie innen nicht reinigen. 


3. Griffstabilität ist wichtig

Kabellose Tätowiergeräte bestehen meist aus Aluminium. Schweiß, Tinte, Vaseline und Gelreste machen die Maschine und den Griff rutschig. Wie können wir sie dann festhalten?

Umwickeln mit elastischem, selbstklebendem Verband, um die Reibung zu erhöhen. Besonders bei langen Sitzungen müssen wir präzise Kontrolle haben und die Handermüdung reduzieren. Wir dürfen uns nicht von dem ablenken lassen, was wir tun.

Praktische Ratschläge zum Umwickeln von Tätowiermaschinen und zur Tätowierhygiene.

4. Gesundheitsbewusstsein

Aus Sicht der Kunden sollten Studios und Künstler ihre Gesundheit berücksichtigen, wenn sie tätowieren lassen. Ich habe noch nie gehört, dass ein Studio oder Künstler von seinen Kunden eine Gesundheitsbescheinigung verlangt, um zu beweisen, dass sie sauber sind, kein HIV haben oder keine anderen Bakterien/Viren, bevor sie tätowieren. Trotzdem besteht immer noch eine Infektionsgefahr, auch wenn die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist.

Dies sind keine Angstmacherei, sondern praktische Ratschläge für die Sicherheit deiner Kunden und die Haltbarkeit deiner Tätowiermaschinen.

Jeder, der sich davon überzeugt hat, dass er seine Maschine nicht umwickeln und reinigen muss, ist wie ein Chirurg, der auf Handschuhe verzichtet.

Was früher deinen Stift umwickelte

Bei Pen-Style-Tätowiermaschinen verwenden Profis normalerweise Einweg-Tattoo-Pen-Taschen, elastische Griffbandwickel und Clip-Kabelhüllen (wenn Sie beim Tätowieren ein Kabel verwenden). 

Einweg-Tattoo-Pen-Taschen können den Maschinenkörper vollständig umschließen und Flüssigkeiten blockieren. Grundsätzlich ist es nicht nötig, Frischhaltefolie zu verwenden, aber es schadet nie. Achten Sie darauf, eine Tasche zu wählen, durch die Sie das Maschinen-Display klar sehen können. Sie können die ganze Maschine in diesem Schritt auch nur mit Frischhaltefolie umwickeln, um sicherzustellen, dass die Maschine vollständig eingewickelt ist.

INKin Black Self-Adhesive Bandage (24 Rolls) - INKin Tattoo Supply

Spulenmaschinen verwenden eher Schutzfolien, die besser als Taschen sind, wenn es darum geht, unregelmäßige Formen zu umwickeln.

Wickeln Sie dann das elastische Griffband ein paar Mal um den Griff der Tätowiermaschine, um die Traktion zu erhöhen. Seien Sie vorsichtig, wickeln Sie den Griff nicht zu dick ein.

Elastisches Griffband ist selbstklebend und atmungsaktiv. Es hinterlässt keine klebrigen Rückstände, die schwer zu reinigen sind. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines elastischen Bandes ist die Reduzierung von Vibrationen für bessere Kontrolle und weniger Ermüdung der Hand. 

Clip-Kabelhüllen werden verwendet, um zu verhindern, dass Tinte an den Kabeln herunterläuft und zum Netzteil gelangt.

Wie man eine Tätowiermaschine reinigt

Nach dem Tätowieren entfernen und entsorgen Sie alle Einwegwickel (niemals wiederverwenden). Sprühen Sie die Maschine gründlich mit Desinfektionsmitteln wie Cavicide, Barbicide, Madacide oder ähnlichem ein, wischen Sie sie ab und lassen Sie sie an einem kühlen, gut belüfteten Ort natürlich trocknen, bevor Sie sie das nächste Mal einpacken. 

Wenn Sie sie abwischen, schenken Sie den Nähten und Verbindungsstellen besondere Aufmerksamkeit. Solche Stellen sind schwer zu reinigen und werden leicht übersehen.

Häufig gestellte Fragen 

F: Muss ich meine Maschine nach der Verwendung einer Tattoo-Pen-Tasche trotzdem reinigen?

A: Ja – Einwegartikel halten die Oberfläche hygienisch, aber die Reinigung mit antiviral/antibakteriellen Tüchern stellt sicher, dass keine Tinte oder Flüssigkeiten eingedrungen sind. Kombinieren Sie beides für vollen Schutz.

F: Macht das elastische Tattoo-Griffband meinen Pen zu klobig?

A: Nein. Ein paar leichte Wicklungen des Bandes sorgen für besseren Halt und Dämpfung der Vibrationen ohne Volumen und verbessern das Gesamtgefühl bei längeren Sitzungen.

F: Kann ich die Pen-Tasche oder das Griffband wiederverwenden?

A: Absolut nicht. Sie sind Einwegartikel, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Nach jedem Termin sofort entsorgen.

F: Funktioniert die Inferno verstellbare Tätowiermaschine mit Standardhüllen?

A: Ja! Das Design mit zwei Griffen und die Standardgröße sind vollständig kompatibel mit unseren Tattoo-Pen-Taschen, Clip-Kabelhüllen und elastischen Griffbändern.

F: Wie kann ich die Spannung steuern, wenn die Maschine in einer Tasche ist?

A: Verwenden Sie eine Flaschenmaschinen-Tasche mit transparentem Fenster oder verstellbarem Streifen – so haben Sie vollen Zugriff. Stellen Sie die Spannung sicher durch die Abdeckung ein.

Hinterlasse einen Kommentar

Link kopiert