Die Entwicklung der Tätowiernadeln
Eine Tattoo-Kartuschnadel ist eine Einweg-Vormontageeinheit, die in modernen Tätowiermaschinen verwendet wird. Sie kombiniert:
- Nadelkonfiguration – Enthält eng gebündelte Nadeln (Liner, Shader, Magnum usw.) für verschiedene Tätowiertechniken.
- Kunststoffgehäuse – Eine sterile Einwegkartusche, die in kompatible Tätowiermaschinen einrastet (z. B. Cheyenne, FK Irons, EZ, Bishop, INkin, Dragonhawk usw.).
- Tintenbehälter – Hält die Tinte während des Tätowierens, wodurch häufiges Eintauchen reduziert wird.
- Membran- oder Gummigriff – Kontrolliert den Tintenfluss und verhindert Lecks.
Entwicklung von traditionellen Nadeln zu Kartuschensystemen
Der Wechsel von traditionellen Tätowiernadeln zu kartuschenbasierten Systemen markiert einen der größten Fortschritte im modernen Tätowieren.
1. Traditionelle Spulen- & Rotationsmaschinen-Nadeln
Traditionelle Tätowiernadeln beziehen sich auf die klassischen Nadelanordnungen, die mit Spulen-Tätowiermaschinen (elektromagnetisch) und Rotations-Tätowiermaschinen vor dem Aufkommen von Kartuschensystemen verwendet wurden. Diese Nadeln erfordern manuelle Montage und sind wiederverwendbar (nach Sterilisation).
Samuel F. O'Reilly veröffentlichte seine Innovation 1891 durch sein Patent mit dem Titel Erstes Patent für Tätowiermaschine 1891 - Tattoo-Gun-Patent. Diese innovative Tätowiermaschine ist auch als Tattoo-Gun bekannt.
Wie traditionelle Spulen- & Rotationsmaschinen-Nadeln funktionieren:
- Handmontierte Nadeln – Künstler löteten Nadelgruppen (Liner, Shader, Magnum) manuell an eine Edelstahlstange.
- Autoklav-Sterilisation erforderlich – Nadeln mussten nach jedem Gebrauch gereinigt und sterilisiert werden (zeitaufwendig und mit Kontaminationsrisiko, wenn nicht richtig durchgeführt).
- Tinten-Dippen – Künstler tauchten die Nadeln wiederholt in Tintenbehälter, was zu ungleichmäßiger Sättigung und langsamerer Arbeit führte.
2. Der Aufstieg der Einweg-Nadeln
In den 1960er Jahren stieg die Beliebtheit von Tattoos sprunghaft an, und Künstler begannen, mit verschiedenen Nadelkonfigurationen zu experimentieren, um komplexere Designs zu erzielen. Eine der Innovationen ist die Magnum-Nadel, die zwei Nadelnreihen in einer Einheit hat, um große Hautflächen abzudecken.
1989.9.5, Richard A. Piperato’s Patentanmeldung wurde erteilt (Manipulationssichere, Einweg-Tattooausrüstung #US4862772A).
Schlüssel ichInnovationen:
- Bruchversiegelungen: Kappen müssen zum Öffnen zerbrochen werden, um eine Wiederverwendung zu verhindern.
- Tintenfleckbare Materialien: Verfärbungen warnen Benutzer vor vorheriger Nutzung.
- Vorsterilisierte Einweg-Baugruppe (Nadel + Halter), um das Risiko von Kreuzkontaminationen (z. B. HIV, Hepatitis) zu eliminieren.
- Kunststoffkomponenten (Nadelhalterrohr, Kappen) sind absichtlich nicht autoklavierbar – sie schmelzen bei Sterilisation und müssen daher entsorgt werden.
In den 2000er Jahren wurden Einwegprodukte im Westen aufgrund von HIV-/Hepatitis-Präventionsmaßnahmen zum Industriestandard.
Zu dieser Zeit sind die Einweg-Nadeln vorsterilisiert und nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Löten wurde abgeschafft, aber die manuelle Befestigung an einer Nadelstange war weiterhin erforderlich. Diese Art von Nadeln benötigt kein Autoklavieren, aber das Eintauchen in Tinte bleibt bestehen, was das Risiko einer Kreuzkontamination bis zu einem gewissen Grad verringert.
3. Kartuschensysteme (2010er Jahre–heute)
Ein Kartuschensystem ist ein modernes Tattoo-Nadel-Setup, das für eine schnelle, werkzeugfreie Befestigung an kompatiblen Tätowiermaschinen entwickelt wurde. Es integriert Nadel, Griff und Tintenflusskontrolle in einer einzigen, wegwerfbaren Einheit und eliminiert die Notwendigkeit manueller Montage oder Tintentauchens.
Es ist ein All-in-One-Design, das Nadel, Griff und Tintenreservoir in einer einzigen sterilen Einheit kombiniert. Es ist ein Plug-and-Play-Mechanismus, der einfach in kompatible Maschinen eingeklickt wird. Verwenden Sie eine Twist-Lock-Verbindung für Stabilität.
Wichtiger ist, dass kein Eintauchen nötig ist. Die Tinte fließt durch die Kartusche, und das Tintenreservoir in der Kartusche versorgt die Nadeln direkt mit Pigment, was ein sanfteres Schattieren und Linienziehen ermöglicht und eine gleichmäßige Sättigung sicherstellt.
Kartuschensysteme sind nur für eine Sitzung konzipiert, was die Hygiene verbessert. Außerdem ist kein Autoklavieren erforderlich. Das noch bessere daran ist, dass ein Künstler die Nadeltypen (Liner, Shader und Magnum) in Sekunden wechseln kann.
Die Tinten-Kartuschennadeln versprechen präzise Technik – gleichmäßige Nadelausrichtung für saubere Linien, Hygiene und Sicherheit unter allen Umständen, Sicherheit steht immer an erster Stelle, keine Montage erforderlich und dutzende Konfigurationen für Linienführung, Schattierung und Kolorierung.
Arten von Tattoo-Kartuschen
Grundsätzlich können Tattoo-Kartuschen in sechs Typen unterteilt werden: Round Liner (RL), Round Shader (RS), Flat (F), Magnum (M1), RM Curved Mag (M1C) und Stacked Mag (M2). Normalerweise für feine Details RL, für Blending RS und für Schattierung M1/M2/M1C.
Moderne Tattoo-Kartuschen
In der Tattoo-Zubehörbranche gibt es Hunderte von Marken. Tätowierer können je nach Bedarf einkaufen.
INKin REVO Kartuschen kamen vor zwei Jahren auf den Markt. Als neue Marke der EZ-Firma werden alle Produkte von INKin in unserer eigene Fabrik. INKin ist ein neuer Akteur, bedeutet aber nicht geringe Leistung. Tatsächlich ist REVO eine Art ideale Kartusche für Tätowierer. Die INKin REVO Kartusche verwendet 304 chirurgischen japanischen Edelstahl, rostbeständig und mit scharfer Haltbarkeit.
Die neu entwickelten Nadelspitzen mit dem einteiligen Kartuschengehäuse haben die Tintenspritzer im Vergleich zu Kartuschen anderer Marken um 50 % reduziert. Die konischen Nadelspitzen ermöglichen eine Verringerung von Hauttraumata und eine sanftere Pigmentabgabe.
Die weiche Innenmembran der REVO Tattoo-Kartusche ist für die Tintenflusskontrolle und Leckageverhinderung konzipiert und sorgt durch das Verhindern des Rückflusses von Pigment für eine zusätzliche hygienische Umgebung.
REVO verwendet außerdem medizinischen Kunststoff für das Kartuschengehäuse, der leicht und chemikalienbeständig ist.
Mit dem vom Wassertropfen inspirierten Design fasst REVO bis zu 35 % mehr Tinte als andere Kartuschen.
In puncto Präzision stabilisiert das Positionierungssystem von REVO die Nadel, sorgt für einen gleichmäßigen Fluss und ein höheres Maß an Genauigkeit.
INKin REVO ist mit den meisten Kartuschen-Tattoo-Pens auf dem Markt kompatibel.
Hier ist eine Übersicht, wie sich INKin REVO im Vergleich zu zwei führenden Wettbewerbern (Kwadron und Cheyenne) in Bezug auf Nadelpräzision, Tintenfluss, Komfort und Haltbarkeit schlägt – basierend auf Künstlerfeedback und technischen Spezifikationen.
Merkmal |
INKin REVO |
Kwadron Kartusche |
Cheyenne Kapillar-Kartusche |
Nadelschärfe |
Laser-geschweißt, ultra-feine Verjüngung |
Elektropoliert, sanfter Eintritt |
Präzisionsgeschliffen, scharfe Verjüngung |
Tintenfluss |
Ultra-glatt + Anti-Leck-Membran |
Stabil |
Weniger Eintauchen, mehr Tintenaufnahme |
Membran |
Sichere und undurchlässige Membran |
PSchutzmembran |
Patentiert Quelle:Sicherheit mMembran |
Nadelmaterial |
304 medizinischer japanischer Stahl |
HHypoallergener chirurgischer Stahl |
Hochwertiger Edelstahl |
Preis |
$20.99 |
$36.6 |
$31.63 |
Personen mit einem Budget für Tattoo-Nadelpatronen können Mast-Patronen ausprobieren. Jeder weiß, dass die Mast-Patrone preiswert ist. Ihre Schärfe bleibt gut erhalten. Das Feedback zu Dragonhawk Mast Tattoo-Nadeln ist ziemlich gespalten – einige Nutzer lieben sie, andere finden sie unbefriedigend. Aber auf jeden Fall ist Mast eine gute Wahl für Anfänger.
Zusammenfassend: Wenn Sie ein großes Budget haben, können Sie Kwadron und Cheyenne ausprobieren. Wenn nicht, könnte Dragonhawk Mast eine ideale Wahl sein. Wenn Sie etwas Hochwertiges, aber günstigeres suchen, ist INKin REVO definitiv das Richtige für Sie.
ZÖGERN SIE NICHT, JETZT KAUFEN ❗❗
Einen Kommentar hinterlassen
Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung überprüft